ZU - Der Podcast der Zeppelin Universität

Die Zeppelin Universität versteht sich als Universität „zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik“. Lehre und Forschung finden interdisziplinär, individualisiert und international statt. Die ZU sucht gezielt nach Pionierinnen und Pionieren, die im Studium oder später im Beruf ihren Beitrag für gesellschaftlich relevante Themen leisten wollen.

In diesem Podcast widmet sich die Zeppelin Universität sowohl den Menschen an der ZU als auch den Forschungsprojekten.

ZU - Der Podcast der Zeppelin Universität

Neueste Episoden

Special: Der Audiowalk durch den ZF-Campus im Fallenbrunnen | Deutsch

Special: Der Audiowalk durch den ZF-Campus im Fallenbrunnen | Deutsch

45m 29s

Der akustische Rundgang (Audiowalk) widmet sich den unterschiedlichen historischen Phasen des Areals der Zeppelin Universität im Fallenbrunnen: von dessen Entstehung als Flak-Kaserne während des Zweiten Weltkriegs, als Standort französischer Soldaten nach dem Krieg bis hin zur Nutzung als Wohnraum, Industriegebiet und Wissensstandort ab den 90er Jahren.
Für bisweilen sehr persönliche Einblicke in die Geschichte des Areals sprachen die Studierenden mit Zeitzeug*innen. Außerdem wurden zeithistorische Dokumente wie Pläne, Artikel und Briefe recherchiert und verarbeitet.
Der Audiowalk wurde damals erstellt von den Studierenden Luzi Gross, Anne Kruse, Laura Sofía Salas und Nico Stockmann, unter Anleitung von Christine Schranz, die dazu auch in...

Special: The audiowalk through the ZF-Campus in Fallenbrunnen | English

Special: The audiowalk through the ZF-Campus in Fallenbrunnen | English

46m 54s

The acoustic tour (audio walk) is dedicated to the different historical phases of the Zeppelin University site in Fallenbrunnen: from its origins as an anti-aircraft barracks during the Second World War, as a site for French soldiers after the war, to its use as housing, an industrial area and a centre of knowledge from the 1990s onwards.
The students spoke to contemporary witnesses to gain sometimes very personal insights into the history of the site. They also researched and processed historical documents such as plans, articles and letters.
The audio walk was created by the students Luzi Gross, Anne Kruse,...

Tawasol: Mit internationaler Kulturarbeit Brücken schlagen | Gastbeitrag von Vanessa Barisch

Tawasol: Mit internationaler Kulturarbeit Brücken schlagen | Gastbeitrag von Vanessa Barisch

20m 33s

Die Journalistin Vanessa Barisch berichtet über das ZU Projekt „Tawasol – Cultural Production and Policy Network“ welches an der Juniorprofessur für Cultural and Media Policy Studies angesiedelt ist und von 2023 bis 2025 mit Partnern in Tunesien, Ägypten und dem Libanon umgesetzt wurde. Die Projektleitung und die internationalen Studierenden teilen ihre Eindrücke, zum Projekt, den transkulturellen Kulturproduktionen, den Lernprozessen und Herausforderungen sowie den kulturpolitischen Kontexten. Der Podcast gibt Einblicke in die Ausstellungseröffnung „Places in the In-Between“ in der Galerie „Art Research Design Space“ in Tunis, welche von den ZU Studierenden Julia Hartmann, Ricarda Hommann und Jan Ennker konzipiert wurde.

ELiProCoM: Jede:r kann etwas tun – von Handys in der Schublade und Servern im Firmenkeller | Sustainability Talk

ELiProCoM: Jede:r kann etwas tun – von Handys in der Schublade und Servern im Firmenkeller | Sustainability Talk

53m 20s

Wer kennt es nicht? Da liegt irgendwo dieses alte Handy in der Schublade und müsste längst weg. 88 Prozent der Deutschen geht es laut Angaben des Branchenverbands Bitkom so.

Der Dienstleister ELiProCoM hat sich darauf spezialisiert, alte IT-Geräte aufzubereiten. So können sie in vielen Fällen weiter benutzt werden. An der Zeppelin Universität sponsern sie uns Rückgabetonnen in der Mensa.

In der aktuellen Podcast-Folge haben wir Michael Horst, Geschäftsführer von ELiProCoM, und Michaela Nohejlova, Mitarbeiterin bei ELiProCoM und ZU-Alumna, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie gebrauchte Elektrogeräte in den Schubladen und Kellern weiter genutzt werden können und welche Vorteile dies für...