Prof. Josef Wieland & SVP Emilia Bös über den Bericht der Kommission "Zukunft Lehre" | Talk

Shownotes

Die Zeppelin Universität hat im September 2024 die Kommission "Zukunft Lehre" ins Leben gerufen, die Maßnahmen erarbeiten sollte, um die hohe Qualität der Lehre an der ZU zukunftsfähig zu machen. In einer Zeit, in der sich alles rasant verändert, muss eine Institution anpassungsfähig sein und auf neue Herausforderungen und Märkte reagieren.

Mitglieder der Kommission waren: Prof. Josef Wieland (Leitung), Prof. Matthias Weiss, Prof. Maria Debre, Jun.-Prof. Meike Lettau, Philipp Dejon, Dr. Jessica Fischer, Dr. Franziska Schubert-Maier, Lena Haas und Emilia Bös als studentische Vertretungen

In der aktuellen Folge des ZU-Podcasts sprechen Professor Josef Wieland und studentische Vizepräsidentin Emilia Bös mit Moderator Michael Scheyer von der Universitätskommunikation über die wichtigsten Vorschläge, die die Kommission im Bericht unterbreitet. Was steckt hinter dem Didaktik-Lab AI? Welche Aufgabe hat eine „Vizepräsidentschaft Internationalisierung“? Und warum sollte in Zukunft ENTWEDER auf Deutsch ODER auf ENGLISCH unterrichtet werden? Im Bericht werden Maßnahmen vorgestellt, die sofort – also gleich heute noch – ohne weitere Mühe umgesetzt werden können und auch Maßnahmen, für die es strategische Weitsicht und Planung bedarf. Für alle Universitätsbeschäftigten ist der Bericht der Kommission „Zukunft Lehre“ also Pflichtlektüre.

Den vollständigen Bericht der Kommission "Zukunft Lehre" finden Universitätsangehörige im ZUniverse (Intranet) auf der Seite des Präsidiums.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.